
Erbrechtsakademie
Dr. Gerhard Schlitt gründet Erbrechtsakademie
Herr Dr. Gerhard Schlitt möchte den Schwerpunkt dieser Öffentlichkeitsarbeit für Hessen, insbesondere auch für den Landkreis Fulda, intensivieren. Aus diesem Grunde hat Herr Dr. Gerhard Schlitt eine Erbrechtakademie gegründet, die in unregelmäßigen Abständen Vorträge zu aktuellen Erbrechtsthemen anbietet.
Die Erbrechtsakademie ist eine Einrichtung des Deutschen Forums für Erbrecht e.V. (Sektionsleitung Hessen) und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Erbrechtskanzlei Dr. Schlitt & Coll. und weiteren Kooperationspartnern.
Die Erbrechtsakademie hält außerdem kostenlose Vorträge für Gemeinden, gemeinnützige Einrichtungen und andere Institutionen, aber auch für Banken, Unternehmen, Behörden, Verbände, kirchliche Organisationen und Vereine, um diese über verschiedene Erbrechtsthemen zu informieren und Grundkenntnisse zu vermitteln. Dabei bietet die Erbrechtsakademie die unterschiedlichsten Themen an, hält aber auch Vorträge zu Wunschthemen der Interessierten.
Wer Interesse an solchen Erbrechtsveranstaltungen hat, kann unter Tel.-Nr. 0661/4803970 oder unter www.erbrechtsforum.de Kontakt aufnehmen und weitere Informationen erhalten.
Am 05.11.2024 startet der erste Vortrag zum Thema „Vor- und Nachteile der vorweggenommenen Erbfolge“ (Referent Herr Rechtsanwalt und Notar Jonathan Schlitt) in den Bürgerstuben im Propsteihaus am Petersberg.
Der Eintritt ist frei. Einlass 18:30 Uhr/Beginn 19:00 Uhr.
- 04.01.2025 Bürgerstuben im Propsteihaus am Petersberg
- 06.05.2025 Bürgerstuben im Propsteihaus am Petersberg
- 05.08.2025 Rabanusstuben im Probsteihaus am Petersberg